Stats by Net-Counter
 
panorama

gTLD

Montag, 7. Februar 2005

.aero

Viele wissen vielleicht gar nicht was das meint: .aero! Es bezeichnet eine der Ende 2000 ins Leben gerufenen neuen gTLDs. .aero, die für die Luftfahrt gedacht war, dümpelt weiter vor sich hin, Domainregistrierungen belaufen sich allenfalls im unteren vierstelligen Bereich. Am 08. März 2004 (!) waren gerade 2.343 Domains aktiv, die 4.000er-Grenze ist noch nicht überschritten.

Im Oktober 2003 gab es einen Test, bei dem man über den Flugcode die Abflugdaten für den einzelnen Flug abrufen konnte (unter »http://BA723.aero« hätte man alle relevanten Daten zu genau dem Flug bekommen: Abflug, Ankunft, Verspätung usw., gerne auch auf das Mobiltelefon). Nach diesem mehrwöchigen Test hörte man nichts mehr von dem kundenfreundlichen Service.

Wie man anlässlich der Domainpulse in Wien am Rande erfahren konnte, soll die Flugplanidee für .aero doch noch umgesetzt werden. – Wir warten.

Freitag, 4. Februar 2005

Kommentar zu .net

Wer noch etwas zu den .net-Verwaltungsbewerbungen zu sagen hat, möge sich eilen und einen Kommentar bei ICANN hinterlassen. Heute ist die letzte Gelegenheit dazu.

Montag, 24. Januar 2005

.net Gemauschel

Nicht die News ist Gemauschel, sondern die Telekom mauschelt, dreht und wendet sich, macht sich als unsicherer Partner prominent:

Erklärte sie in ihrem Schreiben vom 16.07.2004 an Paul Twomey, Präsident und CEO von ICANN, man unterstütze VeriSign bei der Bewerbung um die zukünftige .net-Verwaltung, zog man diese versehentlich missverständliche Äußerung mit Schreiben vom 10.09.2004 zurück. War doch so nicht gemeint, meint die Telekom, ein Fehler wars, ein Telekomlackel hat da dummerweise etwas unterschrieben, was er nicht gelesen, was irgend jemand getippt und in die Unterschriftenmappe apportiert hat. Kommt vor.

Im Originalton heißt es: »It is my serious duty to inform you that this particular letter has been signed by myself as a result of accidental concatenation of internal administrative misinterpretations that led to the wrong draft having been sent.«

Wir wissen das, dank The Register. Was wir allerdings nicht wissen ist, ob Herr Dieter Horn, Head of NIC Operations, noch bei der Telekom arbeitet.

Die Korrespondenz mit ICANN über die zukünftige .net-Verwaltung findet man hier.

Neue TLDs

ICANN verhandelt nun mit drei weiteren Konsortien, die neue generische Top Level Domains vorschlagen: .asia, .cat (für den berühmten Katzenkontent der Bloggerszene?) und .xxx.

Nein, .asia und .cat stehen für weitschweifig regionale und kulturelle Bereiche, wobei .cat Catalonia repräsentiert. Zu .asia braucht man nichts weiter zu sagen. Und die .xxx-Files sind eh klar.

Die drei potentiellen gTLDs stehen unter anderem auf der Agenda des heutigen Boardmeetings von ICANN.

Freitag, 21. Januar 2005

Fünf für .net

ICANN hat fünf Bewerbungen für die zukünftige Verwaltung der .net erhalten:

__Afilias Limited
__CORE++ Asociación sin ánimo de lucro
__DENIC Domain Verwaltungs– und Betriebsgesellschaft eG
__Sentan Registry Services, Inc.
__VeriSign, Inc.

Dienstag, 18. Januar 2005

.net-Bewerbung

Heute ist Abgabetermin für die Bewerber um die Verwaltung der .net. Noch bis 30.06.2005 verwaltet VeriSign die Domainendung. Danach wird sie dem ausgewählten Bewerber übergeben (wenn alles läuft, versteht sich).

Neben DENIC eG bewerben sich auch Afilias, Neulevel und VeriSign.

Freitag, 14. Januar 2005

Afilias

Gedächtnisschwund ist ein echtes Problem, da sollte man besser zum Arzt gehen. Das wird Afilias wohl aber nicht tun:

ICANN hat die »Registry Operator Monthly Reports 2004« veröffentlicht. Im Report für .info, die von Afilias verwaltet wird, findet sich jedoch kein Eintrag für den 24 Stundenausfall im September.

Im vergangenen September startete Afilias eine Promotion, bei der .info-Domains kostenfrei registrert werden durften. Dem Ansturm von über 1.000.000 Registrierungen waren die Server von .info nicht gewachsen, so dass sie über 24 Stunden vom Netz genommen wurden. Darüber findet sich kein Jota im Monatsbericht von .info.

Info via ICANNwatch.

Montag, 10. Januar 2005

.net – Keine weiteren Fragen

Die Fragenunde nach der ».NET Request for Proposals Application« ist beendet. 26 Fragen und Antworten wurden zusammengestellt und sind bei ICANN nachzulesen.

GNSO-Meeting

Am 13.01.2005 findet eine Telefonkonferenz der GNSO (Generic Names Supporting Organization) statt. Zu dieser reichten Interessenvertreter ein Papier ein, in der das Problem mit freiwerdenden, guten Domainnamen aufgreift, die von Registraren stark nachgefragt werden: »Certain registrars are “slaming” the registries with automated requests for desirable names.« Und destabilieren so ein wenig die Arbeit der Domainverwaltungen. Da muss man was tun.

Info via icannBlog.

Dienstag, 28. Dezember 2004

.mobi

Das Für und Wider aus der Sicht der Industrie zu dieser möglichen neuen gTLD findet man in einem Artikel von Jim Wagner.

domainblog

Domains, Domain-Recht, Internet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

GermanBlawg v4.5 (OPML)

JuraBlogs

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Herr Horn, schauen Sie...
Herr Horn, schauen Sie doch bitte mal unter domain-recht.de....
dading - 28. Aug, 11:32
David gegen Goliath
Weil ich, Thomas N. Horn (th@csh-hildesheim.de) mir...
tnh - 28. Aug, 10:06
ich kann mir schon ganz...
ich kann mir schon ganz gut die Seite www.berlin.berlin...
berliner - 12. Jan, 01:34
Verlagerung des Domainblog
Der Domainblog läuft bereits seit einem halben Jahr...
dading - 26. Mär, 09:26
Mailingliste für »Ich...
Es ist Mitte März und die Vorbereitungen für den Gesprächskreis...
dading - 18. Mär, 13:33

Status

Online seit 7455 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 11:32

Credits


ccTLD
DENIC
Domain-Newsletter
Domaininhalte
Domains
dotEU
gTLD
ICANN
Impressum
Internet
Markenrecht
Namensrecht
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren