Stats by Net-Counter
 
panorama

Donnerstag, 4. Januar 2007

Urheberrecht 2

Nachdem mittlerweile der Spreeblick auf einen Livemitschnitt des Vortrages von Lawrence Lessig anlässlich der 23C3 verweist, liegt jetzt auch der zweite Teil des Interviews von Lawrence Lessig mit dem elektrischen Reporter vor.

Lawrence Lessig äußert sich unter anderem über das Fernsehen und seine Zukunft.

Domain-Newsletter #344

Der aktuelle Domain-Newsletter #344 von domain-recht.de ist da und bietet diesmal folgende Themen:

__EU-Erweiterung - .eu wächst um zwei Länder
__Printpremiere - "Domainer's Magazine" gestartet
__Statistik - Jahr 2006 mit Spitzenwerten
__.OLG Braunschweig - AdWords gleich MetaTags
__Domain-Kiting - Lösung nicht in Sicht
__date.org - ein Treffen für US$ 150.349,-
__Internet und Recht - Grundlagen-Seminar in Graz

DNL #344 findet man bereits im Archiv. Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben, können den aktuellen Domain-Newsletter im Archiv abrufen.

Im Archiv des Newsletters findet man auch frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Dienstag, 2. Januar 2007

LG Braunschweig: Markenrechtverletzung durch AdWords

Ebenfalls bei aufrecht.de eine Entscheidung des LG Braunschweig (Urteil vom 15.11.06, Az.: 9 O 1840/06 (261)) zur Markenrechtsverletzung durch Google-AdWords:
Die Verwendung eines fremden, markenrechtlich geschützten Begriffs als AdWord in der Suchmaschine Google ist eine Markenrechtsverletzung.

OLG München: Forenbetreiber haftet nicht

Die Kollegen von aufrecht.de haben ein Urteil des OLG München (Urteil vom 09.11.06, Az.: 6 U 1675/06) online gestellt und folgende Essenz gezogen:
Gegen den Betreiber eines Forums für den Meinungsaustausch im Internet besteht kein Unterlassungsanspruch wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht, wenn ein Nutzer einen urheberrechtlich geschützten Kartenausschnitt in seinen Beitrag einbindet. Der Forenbetreiber ist weder Täter noch Teilnehmer einer Urheberrechtsverletzung.
Die vorangegangene Entscheidung des LG München findet man ebenfalls bei aufrecht.de.

.eu in Misskredit

Seit 01.01.2007 kostet die einzelne .eu-Domain die Registrare bei EURid weniger. EURid spricht wohl vom Erfolg der dotEU, der den niedrigeren Preis möglich mache. Bei whois Ireland findet man aber diese Zeilen:
EURid is to cut the registration costs of .eu domains to 5 Euros from January 1st 2007 in the wake of collapsing .eu sales. The price reduction is presented as being a response to the success of the .eu ccTLD. However the reality is that EURid has made a complete mess of .eu ccTLD and the credibility of .eu has been destroyed by cyberwarehousing, cybersquatting and the staggering incompetence of EURid.<>

Freitag, 29. Dezember 2006

Champagner.de in Berufung

In dem Rechtsstreit um die Domain champagner.de hat die Klägerin, nachdem sie in 1. Instanz vor dem LG Hamburg verloren hat, am 21.12.2006 Berufung eingelegt. Die Sache wird unter dem Aktenzeichen 5 U 233/06 beim hOLG Hamburg geführt.

Mittwoch, 27. Dezember 2006

Urheberrecht

Beim elektrischen Reporter bietet Mario Sixtus eine Sendung über die Zukunft des Urheberrechts. Es handelt sich um ein ausführliches Interview, eine Zusammenstellung von Vorträgen des Urheberrechtvordenkers Lawrence Lessig.

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Domain-Newsletter #343

Der aktuelle Domain-Newsletter #343 von domain-recht.de ist da und bietet diesmal folgende Themen:

__Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2007
__US$ 3 Mio. - Milliardär erwirbt vodka.com
__Attentatsversuch - Domain-Krimi um sex.com
__.de - DENIC baut Nameserver-Netz aus
__irrlicht.de - Klägerin wandelt auf Irrwegen
__Top 10 - Die besten Domains des Jahres 2006
__Hollywood - Einladung zum "DOMAINfest Global"

DNL #343 findet man bereits im Archiv. Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben, können den aktuellen Domain-Newsletter im Archiv abrufen.

Im Archiv des Newsletters findet man auch frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Mittwoch, 20. Dezember 2006

ICANN-Sao Paulo Report

Wolfgang Kleinwächter berichtet auf Telepolis über das ICANN-Treffen in Sao Paulo:
Die in der vergangenen Woche in Sao Paulo zu Ende gegangene 28. ICANN-Tagung hat zwar keine wesentlichen Durchbrüche bei offenen Fragen wie neue Top Level Domains oder Datenschutz bei WHOIS gebracht, aber ICANN bewegt sich, wenngleich auch etwas langsam.
Wie immer ist auch dieser Artikel von Herrn Kleinwächter lesenswert.

Markenverletzung durch AdWords

Die Kollegen von aufrecht.de haben eine neue Entscheidung des OLG Braunschweig (Beschluss vom 05.12.06, Az.: 2 W 23/06) zum Thema Google-Adword:
Die Verwendung eines geschützten Begriffs als Google-AdWord stellt eine markenrechtliche Verletzungshandlung dar.

AdWords sind im Ergebnis wie Meta-Tags zu behandeln und insbesondere die Ausführungen des BGH hierzu sind unmittelbar anwendbar.

Durch die Nutzung als Adword soll die Suchmaschine dazu veranlasst werden, bei Eingabe des Wortzeichens durch den Iriternetnutzer die Werbung der Antragsgegner neben der Trefferliste anzuzeigen, obwohl das Wortzeichen als Marke und als Geschäftsbezeichnung einem anderen Inhaber zugeordnet ist. Die Antragsgegner machen sich auf diese Weise die von den Antragsstellerinnen aufgebaute Kraft der Marke zu Nutze und benutzen gerade die für die Marken spezifische Lotsenfunktion, die darin besteht, in einem großen Angebot gezielt zu den eigenen Waren bzw. Dienstleistungen hinzulenken.

Domain-Newsletter #342

Der aktuelle Domain-Newsletter #342 von domain-recht.de ist schon länger da. Er bietet diesmal folgende Themen:

__.asia - Startschuss für Frühjahr 2007 geplant
__Ausgedient - ICANN will TLDs in Rente schicken
__.eu (dotEU) - Mini-Landrush vor dem Ende
__Domain-Kiting - ICANN plant Gegenschritte
__OLG Karlsruhe - Spamming verletzt Markenrechte
__5-Sterne-Deal - US$ 171.250,- für hoteldeals.com
__Sedo - Kooperation mit US-Registrar Dotster

DNL #342 findet man bereits im Archiv. Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben, können den aktuellen Domain-Newsletter im Archiv abrufen.

Im Archiv des Newsletters findet man auch frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Und morgen kommt die Nummer 343.

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Spam Report

Alfred Krüger berichtet auf Telepolis vom Kampf gegen Windmühlen. Ein sehr lesenswerter Bericht über den aktuellen Stand des Spamming, mit erschreckendem Resümee:
Anti-Spam-Veteranen wie Patrick Peterson von der US-Firma Ironport zeigen sich deshalb wenig optimistisch. "Wir werden verlieren", erklärte Peterson gegenüber der New York Times. "Die Bösen überholen derzeit beinahe jede Technologie, die auf dem Markt ist." Vielleicht muss man tatsächlich vom Schlage Don Quijotes sein, um noch an einen schnellen Sieg zu glauben…

domainblog

Domains, Domain-Recht, Internet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

GermanBlawg v4.5 (OPML)

JuraBlogs

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Herr Horn, schauen Sie...
Herr Horn, schauen Sie doch bitte mal unter domain-recht.de....
dading - 28. Aug, 11:32
David gegen Goliath
Weil ich, Thomas N. Horn (th@csh-hildesheim.de) mir...
tnh - 28. Aug, 10:06
ich kann mir schon ganz...
ich kann mir schon ganz gut die Seite www.berlin.berlin...
berliner - 12. Jan, 01:34
Verlagerung des Domainblog
Der Domainblog läuft bereits seit einem halben Jahr...
dading - 26. Mär, 09:26
Mailingliste für »Ich...
Es ist Mitte März und die Vorbereitungen für den Gesprächskreis...
dading - 18. Mär, 13:33

Status

Online seit 7442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 11:32

Credits


ccTLD
DENIC
Domain-Newsletter
Domaininhalte
Domains
dotEU
gTLD
ICANN
Impressum
Internet
Markenrecht
Namensrecht
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren