Stats by Net-Counter
 
panorama

Donnerstag, 4. August 2005

Ad-sense

Johnny Haeusler greift auf Spreeblick wieder einmal ein heißes Thema auf, und auch wenn der Artikel sich nicht vertiefend mit rechtlichen Aspekten der Werbung auseinandersetzt, bekommt man doch einen gewissen Eindruck, wo die rechtlichen Risiken von Adsense-Werbung auf der eigenen Hompage / dem eigenen Weblog liegen können.

Wer ein bisschen mehr wissen will: Mit den Risiken von Domainparking beschäftigt sich mein Artikel auf Domain-Recht.de vom Mai diesen Jahres.

Kontrolle des Internet

US-Senator Norm Coleman zur Frage, wer das Internet kontrollieren soll:
In meiner Rolle als Vorstand des Untersuchungsausschusses kam ich bei der Überprüfung des UN-Managements zum Ergebnis, dass man dieses Management im günstigsten Fall als inkompetent, ich schlimmsten Fall als korrupt bezeichnen muss (...) Das Internet und seine Sicherheit der politisierenden Kontrolle der UN-Bürokratie zu überlassen, wäre ein gigantischer und törichter Schritt nach hinten.
Info via intern.de.

Links bei Bild

Das LG Berlin hat sich mit seinem Urteil vom 26.07.2005 (Az. 16 O 132/05) seine eigene Meinung hinsichtlich der Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten im Internet gebildet:
1. Auch im Online-Bereich gilt der Trennungsgrundsatz, d.h. das Prinzip der klaren Trennung von redaktionellen Inhalten und Werbung.

2. Die Links zu redaktionellen Inhalten und die Links zu Werbeanzeigen müssen sich sowohl im Erscheinungsbild als auch in der Platzierung deutlich voneinander unterscheiden.

3. Ein bloßer "Anzeigen"-Hinweis auf der 2. Seite, auf die der Nutzer nach Betätigung eines Links gelangt, reicht nicht aus, um dem Trennungsgrundsatz genüge zu tuen.
Info via [INFOLAW-L].

WM 2006

Der Tenor der BPatG-Entscheidung über das Kennzeichen WM 2006 ist da.

Alles weitere bei und über muepe.de.

Domain-Newsletter #272

Der aktuelle Domain-Newsletter von domain-recht.de ist da und bietet diesmal folgende Themen:

__.eu (dotEU) - Update zur Europa-Domain
__.de - DENIC veröffentlicht Domain-Atlas 2004
__Statistik - .net erneut bärenstark
__Suchmaschinen - Revolution dank Domains?
__Kostentipp - der Streitwert in Domain-Sachen
__lunch.com - Festmahl für US$ 100.000,-
__Sedo-Studie - Politiker im Wahlk(r)ampf
__Markenschutz in China - Seminar in Nürnberg

DNL #272 findet sich im Archiv. Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben können den aktuellen Domain-Newsletter im Archiv abrufen.

Im Archiv des Newsletters findet man auch frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Montag, 1. August 2005

KK-Gemetzel

Aufrecht.de hat einen Beschluss des LG Köln online gestellt, der es dem Antragsgegner untersagt,
im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs bezüglich Internetdomains des Antragstellers Konnektivitäts-Koordinations-Anträge (KK-Anträge) zu stellen, denen der Antragsteller nicht zuvor zugestimmt hat.
RA Wolfgang Mews nimmt das zum Anlass, die Prüfungspflichten des Providers hinsichtlich KK-Anträgen zu untersuchen.

Freitag, 29. Juli 2005

.eu-Reselling

Frau Ermert berichtet auf heise.de ausführlicher über die Frage des Resellingverbots für die .eu.

EURid selbst hat wohl ein starkes Interesse am Reselling, aber die EU-Kommission ziere sich. Andererseits sind derzeit ca. 245 akkreditierte Registrare gelistet, doch EURid träumt von 5.000! – Da wäre das Reselling vielleicht doch kontraproduktiv.

Donnerstag, 28. Juli 2005

slysoft Ade

Der Heise Verlag hat im Prozess um Links auf die DVD-Kopierschutzsoftwareseite SlySoft vor dem OLG München verloren.

Ausführlicher dazu: intern.de.

Domain-Newsletter #271

Der aktuelle Domain-Newsletter von domain-recht.de ist da und bietet diesmal folgende Themen:

__.eu (dotEU) - Kein Reselling von .eu-Domains?
__.eu (dotEU) - Vorsprung durch Markengrabbing?
__.tw - Taiwan startet Second Level Domains
__ahd.de - Priorität des späten Unternehmens
__FIFA - Rätselraten um WM-Domains geht weiter
__Rekord - website.com erzielt Jahreshöchstpreis
__Köln - Intensivkurs Marken- und Internetrecht

DNL #271 findet sich im Archiv. Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben können den aktuellen Domain-Newsletter im Archiv abrufen.

Im Archiv des Newsletters findet man auch frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Montag, 25. Juli 2005

DENIC Statistik

Die Denic hat eine neue Statistik zur .de-Domain für das Jahr 2004 veröffentlicht, die die regionale Verteilung der .de-Domains aufschlüsselt, sowie eine Überblickskarte.

website.com

Wie Sedo in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gibt, wechselte die Domain website.com für US$ 750.000,– den Inhaber.

Freitag, 22. Juli 2005

.eu no reselling

EURid, die Verwaltung der Europadomain, hat unter Berufung auf die EU-VO 784/2004 bekannt gegeben, dass ausschließlich akkreditierte Provider .eu-Domains registrieren dürfen. Das sogenannte Reselling, bei dem akkreditierte Provider kleinen Providern die direkte Registrierung von Domains ermöglichen, ist ausgeschlossen.

Gehts dabei um Geld? (Mehr akkreditierte Provider, mehr direkte Einkünfte bei EURid.)

Will man dem Pooling (siehe die letzten beiden Domain-Newsletter) einen Riegel vorschieben?

Sieht das nicht nach einer Einschränkung des freien Wettbewerbs im Binnenmarkt aus?

Donnerstag, 21. Juli 2005

Domain-Newsletter #270

Der aktuelle Domain-Newsletter von domain-recht.de ist da und bietet diesmal folgende Themen:

__.eu - EURid warnt vor Domain-Pooling
__Neue TLDs - .mobi-Deal in trockenen Tüchern
__FAQ - Die Suche nach der perfekten Domain
__günstiger.de - Prüfungspflicht bei Vorwarnung?
__uruguay.com - Länderdomains weiter im Aufwind
__Gespart - Sedo senkt Provisionsgebühren
__Rück- und Ausblick - ICANN-Meeting in Luxembourg

DNL #270 findet sich im Archiv. Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben können den aktuellen Domain-Newsletter im Archiv abrufen.

Im Archiv des Newsletters findet man auch frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

Viel Spaß bei der Lektüre.

domainblog

Domains, Domain-Recht, Internet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

GermanBlawg v4.5 (OPML)

JuraBlogs

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Herr Horn, schauen Sie...
Herr Horn, schauen Sie doch bitte mal unter domain-recht.de....
dading - 28. Aug, 11:32
David gegen Goliath
Weil ich, Thomas N. Horn (th@csh-hildesheim.de) mir...
tnh - 28. Aug, 10:06
ich kann mir schon ganz...
ich kann mir schon ganz gut die Seite www.berlin.berlin...
berliner - 12. Jan, 01:34
Verlagerung des Domainblog
Der Domainblog läuft bereits seit einem halben Jahr...
dading - 26. Mär, 09:26
Mailingliste für »Ich...
Es ist Mitte März und die Vorbereitungen für den Gesprächskreis...
dading - 18. Mär, 13:33

Status

Online seit 7484 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 11:32

Credits


ccTLD
DENIC
Domain-Newsletter
Domaininhalte
Domains
dotEU
gTLD
ICANN
Impressum
Internet
Markenrecht
Namensrecht
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren