Stats by Net-Counter
 
panorama

Mittwoch, 4. Mai 2005

.net-Findings

ICANN hat eine achtseitige .pdf-Datei veröffentlicht, in der die Feststellungen der Telcordia, die die Bewerber um die .net-Verwaltung geprüft hat, dargelegt sind.

Zu den einzelnen Bewerbern findet man die Einschätzung der Telcordia. Und Denic wurde aufgewertet, weil sie doch eine akurate Software, nämlich »Sybase«, nutzt:
»Telcordia inadvertently omitted acknowledging this reference in the preliminary report. DENIC’s score on this section is revised from yellow to green.«
Doch geholfen hat es nicht:
»With these changes the relative position of the top respondents did not change.«

Sonntag, 1. Mai 2005

dotEU

Na also, es geht doch: ICANN hat .eu als Top Level Domain in den Rootserver eingetragen.

Die erste dotEU-Domain ist jetzt abrufbar: eurid.eu.

Nach kruzweiligen sechs Jahren hat die EU es also geschafft, eine eigenen Domainendung zu bekommen.

Check it out!

NB: Wir haben den 1. Mai und nicht April!

Freitag, 29. April 2005

Urteil schmidt.de

Wie Ra Möbius soeben mitteilt, ist die Entscheidung des LG Hannover (Urteil vom 22.04.2005, Az.: 9 O 117/04) über die Domain schmidt.de jetzt online als .pdf abrufbar.

Donnerstag, 28. April 2005

maggi.com

Die maggi.com-Entscheidung des schweizer Bundesgerichtes Lausanne vom 21.01.2005 (Az: 4C.376/2005) ist bereits vor einigen Wochen veröffentlicht worden. Nun findet sich nicht nur das Urteil bei jurpc.de, dort ist auch das Urteil der Vorinstanz, Kantonsgericht Nidwalden (Schweiz) (Urteil vom 07.01.2004, Az.: ZZ 02 14) abrufbar. Ein langes, langes Urteil, das sich intensiv mit der Rechtslage bei Gleichnamigkeit und Vertstößen gegen das Gesetz gegen Unlauteren Wettbewerb auseinandersetzt.

Domain-Newsletter #257

Der aktuelle Domain-Newsletter von domain-recht.de kam mit einem Variablenfehler in der Betreffzeile, aber er ist trotzdem da.

Der Domain-Newsletter bietet diesmal folgende Themen:

__Pope-Squatting — Wettrennen um Papst-Domains
__LG Hannover — SAT 1 muss schmidt.de abgeben
__Internetbetrug — Phishing, Pharming, Abzockmails
__Studie — weltweit acht Mega-Portfolios
__.eu (dotEU) — EURid ernennt Streitschlichter
__Wow — cashflow.com macht US$ 56.500,- flüssig
__E-Government — Tagung in Hannover

Im Archiv des Newsletters findet man frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

DNL #257 findet sich im Archiv. Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben können den aktuelle Domain-Newsletter im Archiv abrufen.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Dienstag, 26. April 2005

Go Godaddy

Wie heute der Domain-Provider Godaddy.com in einer Pressemitteilung verlautbaren liess, ist er nun die Nr. 1 im Domainregistrierungswesen. Network Solutions Inc. (NSI), den ehemaligen Monopolisten (lange ist's her), hat Godaddy.com abgehängt, und ist nun der Registrar, der die meisten Domains verwaltet.

Info via ICANNblog

Montag, 25. April 2005

WGIG

Die Working Group on Internet Governance (WGIG) tagte vom 18. bis zum 20.04.2005 in Genf. Die Mitschriften der morgentlichen Sitzung und der Nachmittagssitzung, die sich beide mit ICANN beschäftigen, sind nun online verfügbar.

Aber Obacht, das ist, trotz der leichten Worte des Vorsitzenden Nitin Desai über das von Markus Kummer schlecht organisierte Aprilwetter, schwere Kost.

Info via ICANNblog.

dotEU

Entweder hat die Presse es eben erst gemerkt, oder es ist doch unbedingt notwendig, obwohl im Grunde seit Jahren darauf hingewiesen wird: Zahlreiche Betrüger versuchen mit kostenpflichtigen Vormerk Angeboten für dotEU-Domains Geld zu machen.

EURid warnt seit Jahr und Tag davor und domain-recht.de im Domain-Recht Newsletter ebenfalls.

Also Finger weg von kostenpflichtigen Vormerkungsangeboten für die Registrierung von dotEU-Domains. Erst im Herbst geht es los (wenn alles klappt) mit der Sunrise Periode für Kennzeichnungsrechteinhaber und Inhaber »älterer Rechte« (worunter wohl auch der bürgerliche Name fällt). Die normale Registrierung beginnt frühestens Anfang 2006.

Freitag, 22. April 2005

schmidt.de

Wie RA Ralf Möbius soeben in einer Pressemitteilung erklärt, hat das Landgericht Hannover (Urteil vom 22.04.2005, Az.: 9 O 117/04) den Sender SAT1 dazu verurteil, die Domain schmidt.de freizugeben.

Geklagt hat ein Herr Peter Schmidt aus Berlin, der »der jetzt bestätigten Ansicht war, er würde durch den unbefugten Gebrauch der Domain „schmidt.de“ von der SAT 1 Satelliten Fernsehen GmbH in seinem Namensrecht verletzt.«

dotEU im Netz

de.internet.com meldete gestern:

»Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA), eine Organisation, die die Vergabe von IP-Adressen, Top Level Domains und IP-Protokollnummern regelt, wird auf Grundlage einer heute geschlossenen Vereinbarung mit der Zentralstelle ICANN die .eu-Domain in die Internet Root aufnehmen.«

domainblog

Domains, Domain-Recht, Internet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

GermanBlawg v4.5 (OPML)

JuraBlogs

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Herr Horn, schauen Sie...
Herr Horn, schauen Sie doch bitte mal unter domain-recht.de....
dading - 28. Aug, 11:32
David gegen Goliath
Weil ich, Thomas N. Horn (th@csh-hildesheim.de) mir...
tnh - 28. Aug, 10:06
ich kann mir schon ganz...
ich kann mir schon ganz gut die Seite www.berlin.berlin...
berliner - 12. Jan, 01:34
Verlagerung des Domainblog
Der Domainblog läuft bereits seit einem halben Jahr...
dading - 26. Mär, 09:26
Mailingliste für »Ich...
Es ist Mitte März und die Vorbereitungen für den Gesprächskreis...
dading - 18. Mär, 13:33

Status

Online seit 7485 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 11:32

Credits


ccTLD
DENIC
Domain-Newsletter
Domaininhalte
Domains
dotEU
gTLD
ICANN
Impressum
Internet
Markenrecht
Namensrecht
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren