Stats by Net-Counter
 
panorama

Mittwoch, 8. Dezember 2004

Internet Governance

Wer einen ungefähren Eindruck von den Herrschaftszusammenhängen im Internet bekommen möchte: hier gibts den Fahrplaner (als .pdf).

Info via icann.Blog.

nettes net.net

Bei Sedo.de ging die Domain »net.net« für lockere US$ 100.000,– über den Tisch.

Info via domain name journal.

Dienstag, 7. Dezember 2004

awd-aussteiger.us

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat über die Domains »awd-aussteiger.us« (Beschluss vom 23.04.2004 - 3 U 65/04) entschieden und kommt zu dem Ergebnis, dass eine einzelne Internet-Domain für ein unternehmenskritisches Forum im Internet hinzunehmen ist, für mehrere Domains dieser Art aber kein schutzwürdiges Interesse besteht.

Info via jurpc.de.

Metro-Urteil

Auch bei heise.de ist jetzt das Urteil des Landgericht Hamburg (Urteil vom 19.10.2004, Az.: 12 O 614/04) über den Begriff Metrobus zwischen dem Metrokonzern und dem Hamburger Verkehrsverbund angekommen.

domain-recht.de berichtete bereits Anfang November über das Urteil und überlegte, welche Konsequenzen das für Domaininhaber hat.

ICANN und die gTLDs

Monika Ermert berichtet bei heise.de über ICANN und den ganzen Ärger: Wofür braucht man neue generische Top Level Domains (gTLDs)? Muss ICANN mit dem Weg über neue gTLDs die Demokratie im Internet fördern? Wie soll man täglich 15.000 eMails beantworten und gleichzeitig 374 Registrare und 15 Registries (Domainverwaltungen) betreuen? Und wo bekommt man die Meinung der eigentlichen Internetnutzer her? Alles solche Fragen …

Montag, 6. Dezember 2004

Sedo.de – Der Zeit voraus

Vergangene Woche drangen die ersten Gerüchte durchs Netz, heute gibt es die offizielle Presseerklärung, und die datiert auf morgen:

Sedo.de, die deutsche und auch internationale Domainbörse, hat die Domain »domain.co.uk« gekauft – zum Preis von € 42.000,–.

.eu-Anbieter

namescout.com berichtet, ICANN habe sein Einverständnis zur .eu, Europas zukünftige Top Level Domain, gegeben. Bei namescout.com bietet man einen Registrierungsservice an und nennt für eine Zweijahresregistrierung den Preis von € 25,–/Jahr.

Allerdings gibt es von EURid noch keine Angaben, aufgrund deren man den Preis berechnen könnte. Und wie der Zeitplan bei EURid zeigt, wird es trotzdem noch ein wenig dauern, ehe die Nutzer in den Genuss der eigenen .eu kommen.

ICANN-Meeting Capetown again

Wer übrigens dem IDN Workshop in Kapstadt anlässlich des ICANN-Meetings nicht beiwohnen konnte: hier ist die Mitschrift. Und weitere Links zu Mitschriften findet man auf der Agenda-Seite bei ICANN unter »Real-Time Captioning«.

weltonline.de

Mittlerweile haben sich zahlreiche Kollegen und Medien zum »weltonline.de«-Urteil des BGH gemeldet und mehr oder weniger Lesenswertes zur BGH-Entscheidung mitgeteilt.

Lesenswert sind die Bemerkungen von Peter Müller, der das Rechtsproblem erklärt.

Einige mögen die Entscheidung nicht: beim Manager Magazin sieht man die Schleußen zum Domaingrabbing geöffnet; so auch heise.de, wo sich Noogie C. Kaufmann, Mitarbeiter des ITM der UNI Münster, äußert. Kaufmann geht davon aus, dass die Entscheidung in der »Webgemeinde« für Unmut sorgen werde, da der Beklagte über 4.000 Domains reserviert hält, die keinen Inhalt aufweisen (in [INFOLAW-L]).

Eher ist davon auszugehen, dass andere Domaininhaber die Entscheidung begrüßen werden. Das Bereithalten von Gattungsbegriffsdomains sollte nicht als Grabbing gebrandtmarkt werden.

Beim Handelsblatt kriegt Springer die Domain nicht, dabei wollte Springer lediglich die Nutzung untersagen, und Insiderinformationen gibt es in der Pressemitteilung von RA Boris Hoeller. Andere geben schlichtweg und äußerst korrekt die Pressemitteilung des BGH wider.

Podcast

Bret Fausett bietet auf seiner Seite ICANN.blog eine 40 MB große .mp3-Datei die man gerne auf seinen iPod laden kann oder auch so auf den eigenen Rechner, um sich dann über das ICANN-Meeting in Kapstadt und die Bemühungen um neue generische Top Level Domains (gTLDs) zu informieren.

Fausett setzt sich mit den neuen gTLDs auseinander und erklärt warum .pro wichtig ist, aber die neu angepeilte .travel überflüssig.

Viele Domains

VeriSign, teilt mit, dass im dritten Quartal 2004 5,1 Millionen neue Domains registriert wurden, womit nun insgesamt 66,3 Millionen Domains registriert sind. Sowohl die 5,1 Millionen Neuregistrierungen als auch die 66,3 Millionen registrierter Domains stellen neue Höchstwerte dar.

Domainbetrug!

Seit Samstag kursiert betrügerische Snailmail von einer »DAD Deutscher Adressdienst GmbH« in der Daten für ein – nichtexistentes – »Deutsches Internet Register« gesammelt werden. Wer darauf eingeht, zahlt € 758,– plus Mehrwertsteuer.

Mehr zu dieser Betrügerei bei heise.de.

Freitag, 3. Dezember 2004

cd.com for sale

Der Domainregistrar Monika.com hat gestern verlautbart, die Top Domain cd.com stehe zum Verkauf. Das kann teuer werden.

Info via webhosting.info.

Capetown-News: .travel kommt?

Das britische PC Magazine berichtet frisch gezapft vom ICANN-Meeting in Kapstadt, dass die Reise Top Level Domain ».travel« tatsächlich kommen wird. Na, jedenfalls hofft das die Tralliance Corporation, die für .travel verantwortlich zeichnet.

Bereits im 2. Quartal 2005 soll sie online gehen, wenn – ja, wenn …

Ron Andrew von der designierten .travel-Verwaltung Tralliance Corporation meint, wenn ICANN im Januar 2005 die Verträge dafür unterschreibt, dann kommt sie im Frühjahr.

Aber .travel ist doch wohl nur heisse Luft, oder?

metrobus-Entscheidung

Die Kollegen von netlaw.de haben nun die Entscheidungsgründe des LG Hamburg (Urteil vom 19.10.2004, Az.: 12 O 614/04) in dem Rechtsstreit um die Benutzung des Begriffs METROBUS zwischen dem Metro-Konzern und dem Hamburger Verkehrsverbund online gestellt.

Die Entscheidung wird sich auch auf den Gebrauch von Domainnamen mit dem Begriff Metro auswirken. Eine Einschätzung des hamburger Urteils gibts bei domain-recht.de.

Ombudsman II

ICANN hat nun das Framework für den Ombutsman online gestellt und lädt zu Kommentaren ein.

weltonline.de – BGH-Entscheidung

Der Bundesgerichtshof hat in dem Streit des Springer Verlages gegen TELDO Paeffgen um die Domain weltonline.de gestern eine Entscheidung (Urteil vom 2. Dezember 2004 – I ZR 207/01) getroffen, berichtet RA Boris Hoeller.

Die genauen Urteilsgründe sind noch nicht bekannt. »Im Streit stand die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen derjenige, der sich eine größere Zahl an Internetdomains registriert hat, ohne alle sofort in Benutzung zu bringen, denjenigen sittenwidrig schädigt, der ein kennzeichenmäßiges Interesse an einer so nicht mehr zugänglichen Domain hat.«

Donnerstag, 2. Dezember 2004

Meta-Tags II

Die Entscheidung des OLG Hamburg (Urteil vom 06.05.2004, Az. 3 U 34/02), in der das Gericht von einer markenrechtswidrigen Nutzung des Begriffs AIDOL als Meta-Tag ausgeht, ist noch nicht rechtskräftig. Zwar liess das OLG die Revision nicht zu, doch hat die Beklagtenseite eine Nichtzulassungsbeschwerde eingereicht.

Informationen zum Rechtsstreit gibts bei domain-recht.de.

ICANN Pressekonferenz

Gestern gabs in Kapstadt eine Auftaktpressekonferenz von ICANN. ICANNs Vorsitzender Vint Cerf und ICANN-Präsident und CEO Paul Twomey parlierten über aktuelle Entwicklungen bei ICANN und des Internet. Ausführlich dazu bei heise.de.

.net-Kommentierung verlängert

ICANN hat die Möglichkeit der Internetnutzer, Vorschläge für die zukünftige .net-Verwaltung zu unterbreiten, verlängert. Noch bis 03.12.2004 können Anregungen gegeben und Vorschläge diskutiert werden. Den Gang der bisherigen Diskussion kann man hier verfolgen.

Capetown Blogging

Vittorio Bertola ist beim ICANN-Meeting in Kapstadt vor Ort und blogt, was das Zeug hält.

Info via icann.Blog.

Domain-Newsletter #237

Donnerstag ist Newslettertag bei domain-recht.de.

Im heutigen Domain-Newsletter gibt es folgende Themen:

__.eu (dotEU) – Markeninhaber im Vorteil?
__CentralNIC – .eu.com verzeichnet regen Zulauf
__.net – DENIC pocht auf Geheimhaltung
__ccTLDs – Neues von .pw, .mp und .cn
__Zeitreise – die ersten 100 .com-Domains!
__OLG Hamburg – Markenverletzung durch Meta-Tag
__US$ 164,2 Mio – Marchex erwirbt Domain-Paket
__Anwaltskonferenz – Internet-Seminar in Stuttgart

Im Archiv des Newsletters findet man frühere Ausgaben mit vielen lesenswerten und nach wie vor aktuellen Artikeln.

DNL #237 ist auch schon archiviert.

Für Leser, die den Domain-Newsletter nicht abonniert haben:

Der aktuelle Domain-Newsletter ist nun im Archiv abrufbar.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Mittwoch, 1. Dezember 2004

ICANN-Meeting Capetown

Das ICANN-Meeting in Kapstadt hat begonnen und kann Live via Webcast begleitet werden: <http://media.icann.org/ramgen/encoder/capetown.rm>.

Die Agenda zum Meeting gibt es bei ICANN.

.eu-Verordnungen

Gerade unseren Schweizer Miteuropäern stellen sich immer wieder Fragen wie: ob sie eine .eu-Domain werden registrieren können (nein, können sie nicht), warum sie keine .eu-Domains werden registrieren dürfen (weil die Schweiz nicht EU-Mitglied ist und sie, die gerne .eu-Domains registrieren möchten, ggf. keinen (Wohn)Sitz in einem EU-Mitgliedsland haben) und wo das denn bitte steht?

Es steht in den beiden Verordnungen (.pdf) zu .eu:

Verordnung (EG) Nr. 722/2002 vom 22.04.2002
und
Verordnung (EG) Nr. 874/2004 vom 28.04.2004.

Das alles gilt auch, wenn ein Schweizer in Deutschland oder einem anderen Mitgliedsland eine Marke registriert hat.

.com: Die 100 Ersten

Geht man genau 17 Jahre und einen Tag zurück zum 30.11.1987, liegt einem die Welt der Domains zu Füßen: An dem Tag gab es gerade 99 .com-Domains.

Hätten wir damals gewusst, was wir heute lange schon wissen …

Hier, zur Erbauung, die Liste der ersten 100 .com-Domains.

Info via icann.Blog.

10 Jahre W3C

Das World Wide Web Consortium, das für den Standard im Internet sorgt, enstand 1994 auf Betreiben von Tim Berners-Lee und feiert heute seinen 10 Geburtstag.

Info via heise.de.

Dienstag, 30. November 2004

.edu und die Folgen

»Die Top Level Domain .edu wurde im Rahmen der politischen Umstrukturierung der Internet-Verwaltung einer Sonderbehandlung unterzogen.«

intern.de berichtet über den Missbrauch von Bildungsdomains unter der guten alten und wenig genutzten .edu, eine generische Top Level Domain der ersten Stunde.

.tj-Domains gelöscht

Bret Fausett hat Post von MarkMonitor, einen Anbieter von Domain- und Markenmanagementservices, erhalten. Darin erfuhr Fausett, dass die neue Verwaltung der .tj alle Domains unter .tj (z. B. ›name‹.org.tj) gelöscht hat, jetzt aber wieder Second Level Domains anbietet. .tj ist die Endung von Tadschikistan.

Mehr auf Bret Fausetts ICANN.blog, der nach der Hintergrundgeschichte fragt.

Da schaut man unter nic.tj und findet folgende Erklärung:

»Unfortunately all the attempts (both ours and ICANN) to establish any contacts to the previous domain administration regarding the names, which had been registered before failed. In this connection the decision was made to cancel them all. So for those companies and individuals who had the names registered before July 2003 and are still interested in them the solution is to register them again.«

Bei der Übernahme hat es also Kontaktschwierigkeiten gegeben und ICANN hat da auch keinen Erfolg gehabt. Das wird man sich bei ICANN nicht auf die Fahnen schreiben können.

Ombudsman

»The Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) is pleased to announce that after an extensive International search, the selection of an Ombudsman has been completed. Frank Fowlie joins ICANN as Ombudsman effective immediately.«

Mehr bei ICANN.

domainblog

Domains, Domain-Recht, Internet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

GermanBlawg v4.5 (OPML)

JuraBlogs

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Herr Horn, schauen Sie...
Herr Horn, schauen Sie doch bitte mal unter domain-recht.de....
dading - 28. Aug, 11:32
David gegen Goliath
Weil ich, Thomas N. Horn (th@csh-hildesheim.de) mir...
tnh - 28. Aug, 10:06
ich kann mir schon ganz...
ich kann mir schon ganz gut die Seite www.berlin.berlin...
berliner - 12. Jan, 01:34
Verlagerung des Domainblog
Der Domainblog läuft bereits seit einem halben Jahr...
dading - 26. Mär, 09:26
Mailingliste für »Ich...
Es ist Mitte März und die Vorbereitungen für den Gesprächskreis...
dading - 18. Mär, 13:33

Status

Online seit 7487 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 11:32

Credits


ccTLD
DENIC
Domain-Newsletter
Domaininhalte
Domains
dotEU
gTLD
ICANN
Impressum
Internet
Markenrecht
Namensrecht
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren